auf der Website der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schongau.
Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Vielleicht sind Sie neu in unser Gemeindegebiet gezogen, möchten sich informieren über die Taufe, Trauung oder Beerdigung, sind interessiert an Gottesdiensten und Veranstaltungen oder Sie suchen seelsorgerliche Begleitung: Wir sind gerne für Sie da.
Hier auf der Startseite finden Sie immer die aktuellen Informationen:
Am Sonntag, 05.02. gibt es einen Gottesdienst zur diesjährigen Jahreslosung mit Verabschiedung unseres Posaunenchores, den wir leider nach über 44 Jahren Dienst in der Gemeinde verabschieden werden. Wir danken allen Musizierenden von Herzen. Im Anschluss an den Gottesdienst wird es eine musikalische Matinee des Weilheimer Posaunenchores geben. Herzliche Einladung dazu.
Alle ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Gemeinde sind herzlich eingeladen, am Sonntag, 5.02.2023 zum Gottesdienst um 10 Uhr und der Matinee des Posaunenchors Weilheim. Anschließend gibt es Mittagessen und das beliebte Gemeindequiz im großen Saal, ab ca. 11:30 Uhr.
Bitte melden Sie sich über diesen Link zum Mitarbeitendenempfang an.
Bei einem Hauptgottesdienst kann man sich in der Regel nur schwer aktiv beteiligen. Und wenn, dann braucht man viel Mut.
Am Sonntag, 12.02.2023 um 10 Uhr im Gemeindehaus versuchen Pfarrer Herrmann und sein jugendliches Team mittels Handys die Möglichkeit zu schaffen, sich zu beteiligen. Besuchende können selbst Lieder auszuwählen, Kommentare und Fragen abgeben, Fürbitten schreiben und direkt Feedback geben. In diesem Gottesdienst sind Handys ausdrücklich erwünscht. Aber wer auch nicht über moderne Technik verfügt, wird Erstaunliches erleben.
Verkleidet dürfen die Kinder (und Erwachsene) zum Zwergerlgottesdienst am Sonntag, 12.02.2023 um 11.15 Uhr in die Peitinger Christuskirche (Kleberweg 7) kommen. Dort werden sie auf einen Clown treffen, der nicht immer lustig ist... Anschließend gibt es etwas lustiges Süßes in die Hand. Pfarrer Herrmann und sein Team haben diesen Gottesdienst für die Schongauer und Peitinger Gemeinde vorbereitet.
Wir danken allen, die dieses große Projekt möglich gemacht haben: Architekt Bommersbach, Elektroplanungsbüro Köhler, die verschiedenen Handwerksbetriebe, die Stadt Schongau und umliegenden politischen Gemeinden, Sparkasse Oberland und viele Spenderinnen und Spender.
Ein besonderer Dank gilt Aktion Mensch, die knapp 70.000 Euro beigesteuert haben und Leader (EU Konzept für Regionalentwicklung), die gut 80.000 Euro zugesagt haben.