Herzlich Willkommen

auf der Website der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Schongau.

Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Vielleicht sind Sie neu in unser Gemeindegebiet gezogen oder Sie möchten sich informieren über Taufe, Trauung oder Beerdigung, sind interessiert an Gottesdiensten und Veranstaltungen oder Sie suchen seelsorgerliche Begleitung: Wir sind gerne für Sie da.

Hier auf der Startseite finden Sie immer die aktuellen Informationen:
Die Sänger des Schongauer Bergsteigerchors in ihren roten Jacken nach einem Auftritt.
Bildrechte Kurt Müller

"Advent in den Bergen" unter diesem Motto singen und musizieren der Schongauer Bergsteigerchor, das Blechbläser-Ensemble der Musikschule Pfaffenwinkel und das Lechroaner Zithertrio beim Konzert am 1. Advent, Sonntag, 03.12.2023 um 18 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche. Das Liedgut des Chores setzt sich aus Bergliedern der europäischen Alpenregion (deutsch, französisch, italienisch, ladinisch, slowenisch und kroatisch) und aus bekannten deutschen Volksliedern zusammen.

Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten.

Schongauer Grundschüler verkleidet als Könige, Hirten, Engel, Maria und Josef vor dem Portal der Dreifaltigkeitskirche
Bildrechte Herrmann

Für viele Kinder und Eltern ist das Krippenspiel ein wichtiges Erlebnis an Heiligabend. Was wäre der Weihnachtsgottesdienst ohne Besuch von Hirten, Schafen, Maria, Josef oder den Königen? - Wollt ihr solch einen Rolle spielen?
Mitmachen können alle Kinder, die Spaß am Schauspiel haben. Ob Sprechrollen mit viel oder ganz wenig Text oder stumme Rollen. Es ist sicherlich für Alle etwas dabei. Meldet euch bis Freitag, den 24.11.2023 bei Andreas Lüttgau: a.luettgau@gmail.com

Zur Rollenverteilung treffen wir uns am Samstag, den 25.11.2023 um 10:00 Uhr im Gemeindehaus der Dreifaltigkeitskirche. Aufgeführt wird das Krippenspiel an Heiligabend im Weihnachtsgottesdienst um 16:30 Uhr in der evangelischen Dreifaltigkeitskirche Schongau.

Pfarrerin Angelika Bischoff, Pfarrer Michael Bischoff und Pfarrerin Julia Steller stehen auf der Wendeltreppe im Gemeindehaus
Bildrechte KG Schongau

Nun ist es offiziell: Zum 01.03.2024 werden das Pfarr-Ehepaar Angelika und Michael Bischoff auf die erste Pfarrstelle nach Schongau kommen. Bisher arbeiten sie in zwei verschiedenen Kirchengemeinden in München. "Wir hatten schon begeistert die Stellenausschreibung gelesen und waren neugierig auf die vielseitige Gemeinde. Nun freuen wir uns sehr, gemeinsam nach Schongau zu kommen und uns hier eine Stelle zu teilen.", sagten die beiden bei Ihrer Vorstellung im Kirchenvorstand.
Der Landeskirchenrat hatte sie aus allen eingegangenen Bewerbungen ausgewählt. Dem Kirchenvorstand wurden sie letzte Woche präsentiert und gerne als neue Pfarrer und Pfarrerin für Schongau bestätigt.
Das erste Teamfoto entstand noch an diesem Abend. Pfarrerin Julia Steller freut sich sehr über die Wahl und auf die gemeinsame Zusammenarbeit.

Ansicht des Newsletters mit bunten Bildern und einem Begrüßungstext
Bildrechte Steller

Der Newsletter ist sozusagen die Rundmail aus der Gemeinde. Er wird immer zum Wochenende in regelmäßigem Turnus per E-Mail verschickt und informiert über alles Aktuelle. Wenn Sie den Newsletter erhalten möchten, dann melden Sie sich direkt hier auf der Startseite unten an. Sie bekommen dann zum Bestätigen eine E-Mail zugeschickt. Von manchen Anbietern kann diese als Spam abgefangen werden, bitte schauen Sie nach den Anmeldung auch einmal in den Spam-Ordner um ihre Anmeldung über die versandte Mail bestätigen zu können. (Abmelden können Sie sich jederzeit über die Funktion am Ende eines jeden Newsletters.)

Unter diesem Link können Sie den aktuellen Newsletter ansehen.

Das Gemeindehaus wurde 2021/2022 grundsätzlich saniert, die Jugendräume konnten (wieder) geöffnet werden und eine umfassende Barrierefreiheit hergestellt werden. So können wir eine einladende Gemeinde sein, getreu nach unserem Motto: Kirche auf dem Weg - weil es normal ist, verschieden zu sein.
Wir danken allen, die dieses große Projekt möglich gemacht haben: Architekt Bommersbach, Elektroplanungsbüro Köhler, die verschiedenen Handwerksbetriebe, die Stadt Schongau und umliegenden politischen Gemeinden, Sparkasse Oberland und viele Spenderinnen und Spender.
Ein besonderer Dank gilt Aktion Mensch, die knapp 70.000 Euro beigesteuert haben und Leader (EU Konzept für Regionalentwicklung), die gut 80.000 Euro zugesagt haben.
grünes Logo des Förderprogramms LEADER, auf dem stilistisch ein gepflanzter Baum dargestellt wird
Bildrechte LEADER
Logo von Aktion Mensch als Förderung
Bildrechte Aktion Mensch

Termine auf einen Blick

Liturgischer Kalender

Liturgischer Kalender

Nächster Feiertag

03.12.2023 1. Advent

Liturgische Farbe: Violett

Zum Kalender

Tageslosung